- Admiral der Ostseestation
- командующий флотом Балтийского моря
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
SMS Amazone (1900) — Deutsches Reich … Deutsch Wikipedia
SMS Schleswig-Holstein (1906) — Deutsches Reich … Deutsch Wikipedia
Kurt Slevogt — (* 21. März 1892 in München; † 23. Juli 1957 in Hamburg) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Vizeadmiral im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 … Deutsch Wikipedia
Filbinger — Hans Filbinger zusammen mit Werner Dollinger auf dem CDU Parteitag im Oktober 1978 Hans Karl Filbinger (* 15. September 1913 in Mannheim; † 1. April 2007 in Freiburg … Deutsch Wikipedia
Hans Karl Filbinger — Hans Filbinger zusammen mit Werner Dollinger auf dem CDU Parteitag im Oktober 1978 Hans Karl Filbinger (* 15. September 1913 in Mannheim; † 1. April 2007 in Freiburg … Deutsch Wikipedia
Petruskirche (Kiel) — Frontansicht der Petrus Kirche Kiel Wik Die Petrus Kirche im Kieler Stadtteil Wik wurde im Auftrag von Großadmiral Alfred von Tirpitz in den Jahren 1905 1907 als Garnisonkirche erbaut. Dieser handelte auf Empfehlung von Admiral Prinz Heinrich von … Deutsch Wikipedia
Kieler Landeshaus — Zeichnung der Marineakademie Aula der Marineakademie 1904 … Deutsch Wikipedia
Bendemann — Bendemann, 1) Eduard, Maler, geb. 3. Dez. 1811 in Berlin als Sohn eines jüdischen Bankiers, gest. 27. Dez. 1889 in Düsseldorf, trat in das Atelier W. v. Schadows, mit dem er 1827 nach Düsseldorf ging, und den er auch 1830 nach Italien begleitete … Meyers Großes Konversations-Lexikon
SMS Kaiser (1874) — SMS Kaiser SMS Kaiser 1889 in Istanbul Baudaten Schif … Deutsch Wikipedia